Am Sonntag, den 29. Juni 2025, trafen sich die besten Bogenschützinnen und -schützen des Bezirks Nassau zur Bezirksmeisterschaft Bogen im Freien auf dem Gelände des BC Oberauroff. Bei optimalem Sommerwetter traten Athletinnen und Athleten aller Alters- und Leistungsklassen an, um sich in einem spannenden und sportlich hochklassigen Wettkampf zu messen.
Herausragende Leistungen in der Recurve Master Klasse
Ein echtes Ausrufezeichen setzte in diesem Jahr die Recurve Master Klasse. Markus Zellmann (BC Oberauroff) dominierte das Feld mit beeindruckenden 649 Ringen. Ebenfalls in Topform präsentierte sich Nestor Couyoumtzoglou, der mit 620 Ringen den zweiten Platz belegte. Komplettiert wurde das starke Ergebnis durch Adolf Mohr (595 Ringe), während Igor Burdinski (TSV Schlangenbad-Georgenborn) mit 598 Ringen die Bronzemedaille errang.
Diese individuellen Top-Leistungen schlugen sich auch im Mannschaftsergebnis nieder: Die Recurve Master Mannschaft des BC Oberauroff – bestehend aus Zellmann, Couyoumtzoglou und Mohr – erzielte mit 1864 Ringen ein außergewöhnliches Gesamtergebnis und sicherte sich damit souverän den ersten Platz.
Mit nur vier Ringen Rückstand auf den aktuellen deutschen Rekord von 1868 Ringen ist klar: Bei einer leichten Steigerung bei der bevorstehenden Landesmeisterschaft kann der BC Oberauroff realistisch den deutschen Mannschaftsrekord im Freien angreifen. Gelingt dieses Vorhaben, würde der Verein nach dem bestehenden deutschen Hallenrekord auch den Rekord im Freien nach Oberauroff holen – ein historisches Doppel, das die außergewöhnliche Klasse und Konstanz der Schützen eindrucksvoll unterstreicht.
Nachwuchs überzeugt in Schüler- und Jugendklassen
Auch der Nachwuchs präsentierte sich bei der Bezirksmeisterschaft in starker Form. Besonders erfreulich: In fast allen Altersklassen zeigten die jungen Schützinnen und Schützen hohes technisches Niveau und sportlichen Ehrgeiz.
In der Klasse Recurve Schüler A weiblich siegte Lina Otto (SV Roland Eisenbach) mit sehr guten 503 Ringen, dicht gefolgt von Milana Shkut (BC Oberauroff), die 422 Ringe erzielte.
In der Recurve Schüler B Klasse stach Lorenzo Lins Fanfa (SV Aarfalke Wehen) mit 524 Ringen hervor. Gemeinsam mit Erik Braydon Bencze und Rosa Weißig stellte er zudem die siegreiche Mannschaft seines Vereins, die mit 1522 Ringen den ersten Platz belegte. Rosa Weißig überzeugte darüber hinaus mit dem höchsten Einzelergebnis der Schüler B weiblich (568 Ringe).
Die Recurve Schüler C Klasse war ebenfalls gut besetzt. Oskar Scheffler (SV Burg-Falke-Ellar) setzte sich mit 245 Ringen durch. Bei den Mädchen gewann Ariane Bergmann (SV Aarfalke Wehen) mit 206 Ringen Bronze.
Bei den Recurve Junioren sicherte sich Joscha Christ (BC Oberauroff) mit 508 Ringen den Bezirksmeistertitel.
Besonders erfreulich ist, dass viele der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum ersten Mal auf Bezirksebene antraten und dabei beachtliche Ergebnisse erzielen konnten – ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit in den Vereinen des Bezirks Nassau.
Fazit
Die Bezirksmeisterschaft 2025 zeigte eindrucksvoll die sportliche Qualität im Schützenbezirk Nassau. Besonders der BC Oberauroff überzeugte mit zahlreichen Podiumsplätzen in Einzel- und Mannschaftswettbewerben. Die Recurve Master stellten das sportliche Highlight dar und machen Hoffnung auf Rekorde bei den anstehenden Landes- und Deutschen Meisterschaften. Der Nachwuchs präsentierte sich engagiert und vielversprechend – ein klarer Beweis für die hervorragende Arbeit in den Vereinen.
Ein besonderer Dank gilt dem BC Oberauroff als ausrichtendem Verein für die ausgezeichnete Organisation und die hervorragenden Bedingungen auf dem Wettkampfgelände. Die herzliche Atmosphäre und der reibungslose Ablauf trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Meisterschaft bei.