Bereit in der Feuerwaffenrunde 2026 beginnt der Verband mit der Zusammenstellung der großen Runde, wobei die jeweilige Bezirksliga ersatzlos gestrichen wird. Es werden zwei bis drei Bezirke für diese Runde zusammengefasst. Soweit bekannt ist, wird diese neue Runde vom Landesverband erstellt und betreut.  Dazu werden die Durchschnittsergebnisse der jeweils im Bezirk vorhandenen höchsten Klasse hergenommen und die stärksten sechs Mannschaften in die Verbandsrunde berufen. Es kann also sein, dass ein Bezirk nicht in dieser Runde kommt, wenn seine Mannschaften nicht unter den besten sechs der teilnehmenden Bezirke sind. Soweit bekannt, wird in 3er-Teams geschossen. Im Bezirk bleibt dann als höchste Klasse die Bezirksklasse A. 
In vielen Vereinen gibt es dazu reichlich Diskussionen. Besonders in ländlichen Gegenden gäbe dann wieder viele Kilometer zu fahren für Wettkämpfe auf Bezirkliganiveau. Manche sitzen am Sonntagmorgen lieber mit der Familie beim einzigen gemeinsamen Frühstück der Woche. Andere sehen mehr Herausforderungen mit neuen Gegnern und Schießstätten. Warten wir die Erfahrungen der ersten Runde ab.

